Als unsere Babys beikostreif waren und wir mit Baby led weaning begonnen haben, haben wir zunächst Gemüse- und Obststicks angeboten. Wir haben das Gemüse möglichst schonend und natürlich zubereitet, ohne Gewürze oder Kräuter und natürlich auch ohne Salz. Wir wollten nämlich, dass unsere kleinen Essanfänger die verschiedenen Lebensmittel erst einmal kennenlernen, sie ansehen, probieren und buchstäblich begreifen können. Erst dann sind wir dazu übergegangen, das Gemüse in anderen Gerichten zu verarbeiten. Dennoch hatten unsere Babys das Gleiche auf dem Teller wie wir. Hatten wir z.B. Brokkoli als Beilage, haben unsere Zwerge das auch bekommen. Damit sie das Gemüse gut in der Hand halten und zum Mund führen konnten, haben wir es in handliche, babygerechte Sticks geschnitten. Wie wir das Gemüse genau zubereitet haben und welche Gemüsesorten bei uns ganz am Anfang auf dem Speiseplan gestanden sind, erfährst du in diesem Artikel. Hier haben wir alle unsere Gemüsestick-Rezepte für BLW-Anfänger für dich zusammengefasst. Klicke einfach auf das jeweilige Gemüse und du kommst direkt zum Rezept mit unseren Erfahrungen und vielen Tipps. Natürlich eignet sich praktisch jedes Gemüse für den BLW-Start. Unsere Rezepte sollen Vorschläge sein, wie man Gemüse für ein Baby ab 6 Monaten zubereiten kann und Anregung bieten, zu experimentieren und auszuprobieren. Schließlich ist jedes Baby anders – mit anderen Vorlieben und Kompetenzen.
Gedünstetes Gemüse für BLW-Anfänger
Brokkoli – ein perfektes erstes Essen! Denn bei Brokkoliröschen ist der Haltegriff gleich mit dabei. Unsere Zwerge konnten ihn gut festhalten, während sie die weichen Röschen einfach mit dem Gaumen zerdrückt haben.
Karfiol (Blumenkohl) – ähnlich wie Brokkoli lässt sich auch Karfiol gut festhalten. Beim Babyhasen war er mit Zucchini eines der ersten Lebensmittel, die wir ihm angeboten haben.
Kohlrabi – war bei uns saisonbedingt auch ganz am Anfang dabei. Man muss ihn etwas länger dünsten, damit er wirklich weich wird, aber es lohnt sich!
Gekochtes Gemüse für BLW-Anfänger
Gekochtes Suppengemüse aus der Hühnersuppe – mit Wurzelgemüse, besonders mit Karotten, hatten wir anfangs unsere liebe Not. Wir haben sie, wie die anderen Gemüsesorten auch, gedünstet. Damit konnten unsere Babys aber nicht so gut umgehen. Warum, siehst du in unserem youtube-Video zu diesem Thema (siehe unten). Mit Karotten aus der Suppe haben wir anfangs die besten Erfahrungen gemacht.
Gekochtes Suppengemüse aus der Rindsuppe – genau wie in der Hühnersuppe kann man auch in der Rindsuppe Wurzelgemüse im Ganzen mitkochen und dann für das Baby in handliche Stücke schneiden. Das Fleisch kann man kleinen BLW-Anfängern auch anbieten, muss man aber nicht.
Geschmortes bzw. gebratenes Gemüse für BLW-Anfänger
Kürbis – Viele Kürbissorten eignen sich sehr gut zum Braten. Beim Dünsten sind sie zu leicht zerfallen bzw. waren von der Konsistenz her so, dass unsere Babys sie nicht so gut greifen und essen konnten. Anfangs haben wir Kürbis ganz ohne Kräuter oder Gewürze zubereitet, mit der Zeit aber vor allem für Kürbis z.B. gerne Ras el Hanout verwendet.
Fenchel – auch beim Fenchel haben wir mit dem Schmoren die besten Ergebnisse erzielt.
Gemüse aus dem Ofen für BLW-Anfänger
Kürbis – essen wir am liebsten aus dem Ofen. Die Sticks bleiben fester als beim Dünsten, weil sie durch die Ofenluft leicht trocknen (deshalb nicht zu viel Öl verwenden). Der Babyhase hatte (und hat) Kürbis am liebsten aus dem Backrohr.
Spargel – Von der Form her ein perfektes Lebensmittel für BLW. Spargel passt perfekt in Babyhände, vor allem, wenn man dünnere Stangen wählt. Im Ofen zubereitet, wird er zart und bleibt schmackhaft. Weißer Spargel war Babyhases absolutes Lieblingsgemüse, als er ein Baby von 7-8 Monaten war.
Kartoffeln – Muziwu hingegen war begeistert von Kartoffeln. Sie hat als kleine Essanfängerin tatsächlich beinahe täglich Kartoffeln gegessen. Der Babyhase hat sie ausgespuckt, bis er fast 2 Jahre alt war. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Gemischtes Ofengemüse – wer Lust auf Abwechslung hat, kann auch verschiedene Gemüsesorten zusammen in den Ofen schmeißen und je nach Präferenz mit oder ohne Gewürze backen, bis es weich ist.
Rohes Gemüse für BLW-Anfänger
Viele Gemüsesorten eignen sich schon von Beikostreife an zum roh Essen. Wir haben mit Gurkensticks begonnen. Die Gurke haben wir nicht geschält, weil der Zwerg sie dann besser halten konnte. Auch ohne Zähne hat er den saftigen inneren Teil der Gurke abgenagt, die Schale ist immer übrig geblieben. Auch Paprika haben wir in handliche Streifen geschnitten. Der Babyhase hat sie ohne Zähne zwar nicht klein gekriegt, aber das war ihm egal. Vor allem rote Paprika hat er mit Begeisterung und Hingabe abgelutscht und ausgesaugt, bis sie ganz labbrig waren. Auch Tomaten waren bei uns anfangs dabei. Wir haben größere (eher festere Tomaten) in Spalten geschnitten oder größere Cocktailtomaten halbiert angeboten. Achtung: kleine, runde Tomaten immer auseinanderschneiden, damit sich das Baby nicht daran verschluckt.
youtube-Videos
Avocado für BLW-Anfänger
Unser Karottendilemma und Tipps und Infos zu Karotte für BLW-Anfänger:
Unser erstes Essen – welche Obst- und Gemüsesorten der Babyhase in seiner BLW-Anfängerzeit gegessen hat:
8 comments on “Gemüse für BLW-Anfänger”