Endlich habe ich ein Babyrezept mit Polenta, das Muziwu schmeckt! Juchu! Bisher hat sie bei Polenta nicht sehr herzhaft zugegriffen. Die Polenta hat sie meist ignoriert und nur die Beilagen oder Saucen hat sie mit etwas Glück probiert. Mit den Apfel-Polentaschnitten habe ich aber scheinbar genau ihren Geschmack getroffen, denn sie hat die Hälfte der Schüssel gleich verputzt. Auch am nächsten Tag hat sie noch gerne zugegriffen, wenngleich etwas reduzierter, weil Omas Grießnockerl eine zu starke Konkurrenz waren. Die sind einfach ihre Leibspeise.
Die Apfel-Polentaschnitten sind nicht nur vegetarisch sondern sogar vegan. Außerdem eignen sie sich hervorragend für BLW-Anfänger und zahnlose Babys. Die Polentaschnitten sind weich und haben dennoch eine gute Konsistenz, sodass Babys sie in den Händen halten und davon knabbern können. Außerdem sind sie ideal für unterwegs und machen wenig Sauerei. Ich liebe solche BLW-Rezepte! 🙂
Zubereitungszeit: 25 Minuten (Vorbereitungszeit: 10 Minuten / Kochzeit: 15 Minuten)
Zutaten (ca. 18 Schnitten):
- 80 g Polenta
- 200 ml Wasser
- 1 Bio-Apfel
- 1 Tl getrocknete, geriebene Schale einer unbehandelten Orange
- 1/4 Tl Zimt
- 1 El geriebene Haselnüsse
Zubereitung:
- a) Im Reiskocher: Polenta, Wasser, Zimt und Orangenschale in den Reiskocher geben, einschalten und warten bis er sich wieder ausschaltet (bei mir war es nach 10-15 Minuten).
b) Im Topf: Wasser in einem Topf aufkochen. Polenta, Zimt und Orangenschale hinzufügen, zügig einrühren, damit keine Klumpen entstehen. Hitze sofort auf kleine Flamme reduzieren. Polenta leicht köcheln lassen und immer wieder rühren bis eine zähe Masse entsteht (dauert ca. 15 Minuten). - Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und mit der Schale in die Polenta raspeln.
- Alles gut vermischen und auf einer mit Butter oder neutralem Öl eingefettete Auflaufform ca. 1 cm dick glatt streichen. (Meine Auflaufform war ca. 17 x 24 cm groß.)
- Die Masse gleich, idealerweise aber erst nach ca. 15 Minuten, in die gewünschten Streifen schneiden (für BLW-Anfänger ca. 2 x 6 cm) oder für Verspielte mit Formen ausstechen. Die Apfel-Polenta kann warm oder kalt gegessen werden. Wenn man die Masse etwas auskühlen lässt (15 Minuten reichen schon), erhalten die Schnitten eine kompaktere Konsistenz.
- Apfel-Polentaschnitten servieren oder in die Jausenbox für unterwegs einpacken.
Tipps:
- Ganz Eilige können die Masse gleich in ein Behältnis zum Mitnehmen streichen und unterwegs entweder Schnitten schneiden oder die Apfel-Polenta rauslöffeln. Die veganen Apfel-Polentaschnitten schmecken kalt und warm gut.
- Die Apfel-Polentaschnitten sind für BLW-Anfänger sowie Kleinkinder geeignet.
- Dieses süße Babyrezept ohne Zucker lässt sich leicht variieren: Einfach klein gehackte Rosinen hinzufügen oder geriebene Haselnüsse durch geriebene Walnüssen, Mandeln oder Erdmandeln ersetzen.
- Wenn du ein weniger süßes Polentarezept für unterwegs suchst, probier doch die Polentataler oder die Polentasticks aus.
21 comments on “Apfel-Polentaschnitten”