Merkt ihr’s? Ich bin momentan ziemlich süß unterwegs… Mangopudding, Karotten-Haferriegel und jetzt auch noch Bananenmilch. Es ist kalt und mir ist kalt und irgendwie brauche ich nach so einer langen Kälteperiode Fett und Zucker. Ich habe wieder angefangen, (viel) Schokolade, Gummibärli und Fruchtjoghurt zu essen. Normalerweise hält sich mein Süßigkeitenkonsum sehr in Grenzen – ich denke nicht mal daran, etwas Süßes zu essen. Aber gerade – am liebsten würde ich mich nur süß oder von Mehlspeisen und Obst und Co. ernähren. Kennt ihr das? Habt ihr am Ende des Winters auch mehr Lust auf Süßspeisen? Den Babyhasen freut’s und zu meinem Leidwesen hat er jetzt das Wort „Nachspeise“ in sein tägliches Repertoire aufgenommen. Nicht, weil ich ihm keinen Pudding, keine Bananenmilch oder keine Karottenkekse gönnen würde – ist eh alles selbstgemacht und nur wenig süß. Aber er nimmt wohl an, dass ich jetzt täglich so etwas mache. Und dafür bin ich einfach zu faul. 😉
Wer ein Baby mittrinken lassen möchte, kann die Bananenmilch mit Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch oder Mandelmilch) zubereiten, da Kuhmilch als Trinkmilch für Babys unter einem Jahr nicht empfohlen wird. Bei uns war es aber so, dass der Babyhase in diesem Alter auch Pflanzenmilch noch nicht so gern mochte und er – mit Ausnahme von Smoothies und Wasser – an Getränken oder Dingen, die aus einem Glas kamen, ohnehin nicht sehr interessiert war.
Bananenmilch
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Zutaten (für 1 Glas à 0,33 l):
- 250 ml Milch (Hafermilch, Mandelmilch, Kuhmilch – je nach Alter und Präferenz)
- 120 g reife, süße Banane (ohne Schale gewogen)
- etwas echte Vanille und Ceylon-Zimt (optional)
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und mixen, bis die Bananenmilch cremig ist. Alternativ mit dem Pürierstab zubereiten.
Tipps:
- Milch: Für Babys unter einem Jahr Pflanzenmilch wählen, da von Kuhmilch als Trinkmilch in diesem Alter abgeraten wird. Passende Alternativen wären Hafer- oder Mandelmilch.
- Konsistenz: Die Bananemilch ist eher flüssig. Wer sie dicker und cremiger möchte, kann einfach mehr Banane verwenden.
- Mehr Getränke: Probier doch auch unseren Baby Pina Colada Smoothie oder den Banane-Himbeer-Mandelsmoothie aus!
- Mixer: Wir verwenden als Standmixer den Vitamix, einen qualitativ sehr hochwertigen Hochleistungsmixer, mit dem man fast alles mixen und zerkleinern kann. Wenn du auf der Suche nach einem günstigeren Gerät bist, kann ich auch einen Mixer von Klarstein (Hochleistungsmixer mit gutem Preis-Leistungsverhältnis) oder ein Gerät von Philips empfehlen. Dabei handelt es sich um ein konventionelles Gerät, das wir bis vor zwei Jahren in Verwendung hatten und ebenfalls gute Ergebnisse erzielt.