Das erste Stück Fleisch hat mein Babyhase schon mit knapp 6 Monaten bekommen. Er war einfach ganz wild darauf, davon zu probieren und so war ein Stück Schweinekotelett seine erste Fleischmahlzeit. Das „Problem“ dabei war nur, dass er das Stück ohne Zähne nur auslutschen konnte und rein gar nichts davon in seinem Magen landete. Also habe ich nach Möglichkeiten gesucht, Fleisch für ihn so zuzubereiten, dass er es auch wirklich essen konnte. Eine naheliegende Option war natürlich Faschiertes. Nach ein paar Experimenten hat sich herausgestellt, dass es in Form von kleinen runden Fleischbällchen am besten für ihn handhabbar war.
Viele Gerichte kann man ja problemlos nachsalzen. Aber Fleischbällchen ohne Salz und Pfeffer fand und finde ich schlicht unmöglich. Damit ich nicht für den Babyhasen extra kochen musste, habe ich mir angewöhnt, die Masse zuerst so zuzubereiten, dass sie für ihn geeignet war. Ich habe eine kleine Menge für die Baby-Bällchen entnommen und dann den Rest gewürzt und nochmal gut vermischt. Ganz zu Beginn habe ich die Bällchen für den Babyhasen auch ohne Zwiebel und Knoblauch zubereitet. Er ist aber sehr schnell auf den Geschmack gekommen und als er ca. 7 Monate alt war, waren auch sie fixer Bestandteil in meiner Baby-Küche.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten (für 2 Personen und ein Baby):
- 500 g Faschiertes/Hackfleisch, gemischt oder vom Rind
- 1 mittlere Zwiebel
- 1 Ei
- 1 alte Semmel oder entsprechende Menge Knödelbrot
- 50 ml Milch oder Wasser
- 2 El gehackte Petersilie
- 10 g Semmelbrösel
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- Salz und Pfeffer
- 5 El Öl
Zubereitung:
- Semmel in kleine Würfel schneiden und in der Milch einweichen.
- Zwiebel sehr fein schneiden. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Faschiertes mit dem Ei, der Petersilie, den Semmelbröseln und der eingeweichten Semmel vermengen. Nach Belieben auch für dein Baby die angeschwitzte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen.
- Masse gut durcharbeiten, sodass sich alle Zutaten miteinander vermischen.
- Nun die Bällchen für dein Baby formen. Die Bällchen sollten ca. 3 cm Durchmesser haben. Pro Bällchen also ca. 35 Gramm Fleischmasse verwenden, so erhältst du eine gut handhabbare Größe.
- Die restliche Fleischmasse mit Salz und Pfeffer würzen und falls nicht schon geschehen, mit Zwiebel und Knoblauch vermischen. Daraus ebenfalls Bällchen formen.
- 3 El Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen rundum ca. 8 Minuten anbraten. Achtung: Zuerst die Bällchen für das Baby braten. Erst nachdem du sie aus der Pfanne genommen hast, die restlichen Bällchen braten, da sich sonst das Salz im Öl verteilt und auch die Fleischbällchen für dein Baby sehr salzig werden. Außerdem können die Bällchen für dein Baby dann schon etwas auskühlen und es kann gemeinsam mit allen anderen zu essen beginnen. Alternativ zwei verschiedene Pfannen verwenden.
Tipps:
- Beilagen: Dazu passen die 10-Minuten-Tomatensauce und Erdäpfelpüree oder in Spalten geschnittene Kartoffeln für kleine Babys. Mit Spaghetti und Tomatensauce serviert, erhältst du eine Version der amerikanischen „Spaghetti and Meatballs“.
- Wenn dein Baby schon etwas geschickter ist, kannst du ihm Tomaten- oder Joghurtsauce zum Dippen anbieten.
- Die Fleischbällchen schmecken auch kalt und eignen sich gut als Snack für unterwegs.
- Buchtipp: Manche nennen Gill Rapleys BLW-Grundlagenbuch die Baby led weaning-Bibel. Wir haben es einfach super-hilfreich gefunden und konnten mithilfe dieses Buches relativ angst- und stressfrei in die BLW-Zeit starten. Absolute Empfehlung!
Pingback: Süßkartoffelpommes mit Koriander-Joghurtdip - Babyspeck & Brokkoli
Pingback: Schweinsgeschnetzeltes natur - Babyspeck & Brokkoli
Pingback: Fleischsemmel - Babyspeck & Brokkoli