Bei meinem letzten Rezept habe ich euch ja schon erzählt, wie motiviert mein kleiner Neffe (fast 9 Monate alt) gerade alles Essbare erkundet. Diese Süßkartoffel-Dinkelstangen waren dabei keine Ausnahme. Ich muss zugeben, ich bin richtig verliebt, wenn ich dem Kleinen dabei zuschaue, wie er Stück für Stück voller Neugier zu seinem Mund befördert. Es ist einfach so süß, seine verschiedenen Gesichtsausdrücke zu beobachten, wenn er Dinge isst, die er sehr gern mag (Tomaten zum Beispiel) und wie sie sich verändern, wenn er Neues kennenlernt. Wie es ihn schüttelt, wenn er einen neuen Geschmack oder auch eine neue Konsistenz im Mund hat. Wie er das neue Lebensmittel erstmal wieder ausspuckt, um gleich darauf noch einmal davon zu probieren und es schließlich – so gut er das eben schon kann – auch zu essen.
Seine Mama hat ihm als kleine Knabberei für zwischendurch die Süßkartoffel-Dinkelstangen für BLW-Anfänger gebacken und uns für den Blog das Rezept überlassen. Danke! 😀 Die Knabberstangen sind ganz schnell und einfach gemacht, man braucht dafür nur 4 Zutaten, sie sind fest, aber nicht hart und schön handlich. Der perfekte Snack für Babys ab 6 Monaten also. Kleiner Neffe kann damit übrigens schon richtig gut umgehen. Nachdem er alles abgemümmelt hat, was aus seiner Faust herausragt, schafft er es mittlerweile, auch die kleinen Stücke, die in seiner Hand übrigbleiben, in den Mund zu befördern. Das Ganze schaut noch etwas umständlich aus und manchmal geht’s auch noch daneben, aber immer öfter ist er erfolgreich. Baby led weaning ist einfach schön!
Süßkartoffel-Dinkelstangen
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten, Backzeit: ca. 20 Minuten)
Zutaten (für ca. 20 Stück):
- 200 g Süßkartoffeln
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 50 ml Maiskeimöl
- 1 El Apfelmus (ungezuckert, gekauft oder selbstgemacht)
Zubereitung:
- Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Süßkartoffel schälen und in 3-4 cm große Stücke schneiden.
- Dünsteinsatz in einen Topf legen, Wasser bis gerade unter die Löcher füllen, Süßkartoffeln hineinlegen und Deckel auflegen.
- Süßkartoffeln ca. 10 – 15 Minuten dünsten, bis sich schön weich sind und sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen. Zur Probe einfach ein Stück herausnehmen.
- Süßkartoffeln in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, sodass kaum noch Klümpchen übrig sind. Man kann sie auch durch die Kartoffelpresse drücken.
- Mit Mehl, Öl und Apfelmus vermischen und zu einem Teig verkneten.
- Teig in kleine Stücke teilen und mit bemehlten Händen zu ca. 8 cm langen und 2-3 cm breiten Stangen formen.
- Süßkartoffel-Dinkelstangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Tipps:
- Lagerung: die Süßkartoffel-Dinkelstangen solltest du trocken lagern und geschlossen lagern, z.B. in einer Keksdose, die mit einem Stück Küchenrolle ausgelegt wurde. Sie sind dann 5-7 Tage haltbar.
- Sollte der Teig zu trocken sein, einfach noch etwas Apfelmus hinzufügen.
- Einen Dünsteinsatz – so wie wir ihn verwenden – findest du hier.
- Das Nilpferd gibt’s hier.
- Literaturtipp für den Beikoststart mit Baby led weaning: Manche nennen Gill Rapleys BLW-Grundlagenbuch die Baby led weaning-Bibel. Wir haben es einfach super-hilfreich gefunden und konnten mithilfe dieses Buches relativ angst- und stressfrei in die BLW-Zeit starten. Absolute Empfehlung!
- Und noch viel mehr Snacks und einfache Gerichte für BLW-Anfänger findest du hier.
Pingback: [Rezept] Süßkartoffel-Dinkel Stangen. | Das Leben und ich