Juhu, endlich wieder einmal etwas gekocht, was Muziwu mag und wo sie sogar Nachschub verlangt hat! Sie hat nicht nur Karotten sondern auch den Tofu und die weißen Bohnen gegessen. Da freut sich Mamas Herzchen! 🙂
Wenn die Tage kühler werden, dann ist ein Eintopf genau das Richtige. Der Weiße Bohnen-Karotten-Tofu-Eintopf eignet sich für BLW-Babys, die etwas geübter sind und schon mit kleineren Stücken umgehen können oder für die ersten Versuche mit dem Löffel. Muziwu konnte mit dieser Stückgröße ab ca. 9 Monaten umgehen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten (für 3 Erwachsene und 1 Baby):
- 800 g Dose weiße Bohnen
- 3 Karotten/Möhren (ca. 250 g)
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 Packung Tofu natur (ca. 150 g)
- 500 ml Wasser
- 3 El feine Haferflocken
- 1 Tl Kümmel
- 1 El Tomatenmark
- 1 Tl Kreuzkümmel gemahlen
- 1 Tl Paprika edelsüß
- 1/2 Tl Koriander gemahlen
- 1/2 Tl Suppenwürze (Achtung: Salzgehalt – siehe Tipps unten)
- 4 El hochwertiges Öl
Zubereitung:
- 2 El Öl mit edelsüßem Paprika, Kreuzkümmel, Koriander und Suppenwürze glattrühren. Tofu in 1 cm große Würfel schneiden, in der Gewürz-Ölmischung wenden, sodass alle Würfel bedeckt sind und beiseite stellen.
- Zwiebel in große Würfel schneiden und bei geringer Hitze in restlichem Öl anschwitzen (ca. 10 Minuten).
- Karotten waschen, in 5 mm dicke Scheiben schneiden und zu der Zwiebel hinzufügen.
- Wasser mit Wasserkocher aufkochen, Tomatenmark einrühren und über die Zwiebel und Karotten gießen. Haferflocken unterrühren und 15-20 Minuten köcheln lassen bis die Karotten weich sind bzw. die gewünschte Bissfestigkeit haben.
- Weiße Bohnen in einem Sieb waschen und ca. die Hälfte davon mit den Karotten köcheln lassen. Dadurch wird der Eintopf sämig.
- Knoblauch hacken. Kurz bevor die Karotten gar sind, Knoblauch, Tofu und restliche weiße Bohnen dem Eintopf hinzufügen und umrühren. Nach 1-2 Minuten vom Herd nehmen und servieren.
Tipps:
- Serviertipp: Wer will, kann den Weiße Bohnen-Karotten-Tofu-Eintopf auch mit Kartoffeln servieren. Erwachsene können ihren Eintopf auch mit Tabasco und Salz abschmecken.
- Viele Suppenwürzmischungen enthalten sehr viel Salz und sind daher ungeeignet für Babys unter 1 Jahr. Ich verwende die Suppenwürze von Rapunzel (mit Hefe!), da diese 0,9 g Salz bei 100 ml zubereiteter Suppe enthält, was innerhalb des Rahmens der empfohlenen Tagesmenge ist. Achtung: Es gibt auch Rapunzel Suppenwürze ohne Hefe, aber diese enhalten viel zu viel Salz für Babys!
- Ähnliche Rezepte: Wenn dir dieser Eintopf geschmeckt hat, probier doch auch den Rote Linsen Eintopf mit Karotten und Karfiol oder die Brokkolisuppe mit Schwarzen Bohnen und Hüttenkäse.
Pingback: Kichererbsen-Karotten-Tajine - Babyspeck & Brokkoli